Die Hip Hop Tanzschule    

Urban Dance School Pforzheim       

In der Tanzschule Urban Dance School Pforzheim haben wir uns auf den Hip Hop-Tanzsport spezialisiert. Dadurch kannst du bei uns beeindruckende Street Dance Tanzstile aus der Hip Hop-Welt lernen wie Popping, Locking, Krump, House, New Style und noch einiges mehr…

Unser Kurssystem

Wir bieten sowohl Einsteiger- als auch Fortgeschrittenen-Kurse für alle Altersklassen im Bereich Hip Hop an.

BEGINNER CLASS

Bei uns lernst du hier zunächst die wichtigen Grundlagen für das Hip Hop-Tanzen:
technische Elemente, Muskelkräftigung, Musikalität sowie die vielfältigen Routines der Hip Hop-Stile.

In diesem Kurs bildest du das notwendige Körpergefühl für das Tanzen und wirst bereits nach kurzer Zeit erste Choreographien tanzen können.

ADVANCED CLASS

Im Fortgeschrittenen-Kurs lernst du Hip Hop-Choreographien mit einem weit höheren Schwierigkeitsgrad. Deshalb werden hier tänzerische Vorkenntnisse z.B. aus unserem Einsteigerkurs vorausgesetzt.

In diesem Kurs entwickelst du dich weiter und lernst Choreographien der nächsten Stufe z.B. für verschiedene Projekte wie Videoclips, Auftritte und Meisterschaften.

Bereit für eine neue Erfahrung?

mehr Infos zur Mitgliedschaft ...

Lehrplan Urban Dance School Pforzheim

Willkommen in der Urban Dance School Pforzheim – einer Tanzschule, in welcher du nicht nur an Kursen jeglicher Alters- und Niveaustufen teilnehmen kannst, sondern zudem deinen Traum von einer tänzerischen sowie tanzpädagogischen Berufslaufbahn in Angriff nehmen kannst!

Unsere Tanzschule bietet dir ...

… sieben Kurse pro Woche an; darunter zwei Kinderkurse (je 60 Minuten), zwei Kurse für Jugendliche (je 90 Minuten), zwei Kurse für Erwachsene (je 90 Minuten) und ein Leistungskurs für Teilnehmende ab 16 Jahre (90 Minuten). Ziel des Tanzunterrichts ist es, sich durch und über Bewegung allein, zu zweit oder in der Gruppe mitzuteilen, auszudrücken und darzustellen. Dabei verbinden die Teilnehmenden aktuelle Musik mit Bewegungen und entdecken, erproben und erlernen Choreografien und führen diese vor. Neben dem Erlernen von Grundtechniken und Musikverständnis zielt das Kursangebot unserer Tanzschule zudem darauf ab, LehrerInnen und KursleiterInnen qualitativ hochwertigen sowie didaktisch sinnvollen Inhalt zu vermitteln, welchen sie dann unter anderem in Sportvereinen oder für Fortbildungszwecke nutzen können. Bei uns lernst du hier zunächst die wichtigen Grundlagen für das Hip Hop-Tanzen:
technische Elemente, Muskelkräftigung, Musikalität sowie die vielfältigen Routines der Hip Hop-Stile.

Unser Lehrplan für die Kurse

HIP-HOP MINI KIDS

Grundtechniken

Tänzerische Grundformen; Laufen; Gehen; Springen; Schwingen; Federn zu Musik; Rhythmen; Sprache; akustische und optische Impulse entwickeln, ausführen und variieren

Musikverständnis

Spielerische Rhythmusschulung; den Körper, die Körperposition und Körperhaltung wahrnehmen; das Körperbewusstsein entwickeln und vielfältige Bewegungsmöglichkeiten entdecken

Choreografie

Raumwege; Raum- und Zeitdimensionen erfahren und nutzen; mit und durch Bewegungen Alltagssituationen, Rollen, Gefühle und Stimmungen darstellen; einfache Tänze erlernen und vorführen

HIP-HOP 1

Grundtechniken

s. O.

Polyzentrik und Polytrhythmik

Isolationsübungen; Allgemeine Koordinationsschulung im Stand oder gehende Schritte im ¼ Takt; Grundschritte (Grundvokabular) im ¼ Takt verschiedener Stilrichtungen (Hip-Hop, House, Funk, Jazz, Pop, Afro, Dancehall etc.)

Musikverständnis

Grundstruktur eines Musikstückes; Rhythmusschulung

Allgemeine Technikschulung und Sonstiges

Fachspezifische Dehnung und Kräftigung; Drehung; Spannen und Lösen; Merktechniken

Choreografie

Gruppenchoreografie erlernen und durchführen; Rollen, Gefühle und Stimmungen darstellen

Allgemeine Technikschulung und Sonstiges

Fachspezifische Dehnung und Kräftigung; Drehung; Spannen und Lösen; Merktechniken

Choreografie

Kinder- und Trendtänze sowie Tänze unterschiedlicher Stilrichtungen zu zweit und in der Gruppe erlernen und üben; Rollen, Gefühle und Stimmungen darstellen

HIP-HOP KIDS

Grundtechniken

Isolationsübungen; allgemeine Koordinationsschulung im Stand im ¼ Takt; gymnastischtänzerische Grundformen und Grundformen verschiedener Stilrichtungen im ¼ Takt

Musikverständnis

Grundstruktur eines Musikstückes; Rhythmusschulung

Allgemeine Technikschulung und Sonstiges

Fachspezifische Dehnung und Kräftigung; Drehung; Spannen und Lösen; Merktechniken

Choreografie

Kinder- und Trendtänze sowie Tänze unterschiedlicher Stilrichtungen zu zweit und in der Gruppe erlernen und üben; Rollen, Gefühle und Stimmungen darstellen

HIP-HOP 2

Vertiefung der Grundtechniken

s. O.

Polyzentrik und Polytrhythmik

Isolationsübungen in Verbindung mit verschiedenen Ausführungsdynamiken; Koordinationsschulung in Verbindung mit Grundschritten im ¼ Takt und 1/8 Takt; Grundschritte und Variationen der Grundschritte (Grundvokabular) im ¼ Takt und 1/8 Takt verschiedener Stilrichtungen (Hip-Hop, House, Funk, Jazz, Pop, Afro, Dancehall etc.)

Musikverständnis

Wiederholung Grundstruktur eines Musikstückes; Rhythmusschulung; verschiedene Spuren in der Musik kennenlernen; Musik durch verschiedene Techniken in Bewegung interpretieren

Allgemeine Technikschulung und Sonstiges

Fachspezifische Dehnung und Kräftigung; Drehung; Spannen und Lösen; Merktechniken; Armeinsatz

Choreografie

Gruppenchoreografien erlernen und vorführen; Rollen, Gefühle und Stimmungen darstellen

HIP-HOP 3

Vertiefung der Grundtechniken und Vermittlung von wettkampforientierten Kompetenzen

Vertiefung und Festigung der in Kurs 1 und 2 aufgeführten Inhalte mit gesteigertem Schwierigkeitsgrad in Hinblick auf Wettkämpfe; Einzeltrainingsstrategien; Videoanalyse

Musikverständnis

Verschiedene Spuren und Komponenten in der Musik erkennen und die Bewegung mit passenden Techniken interpretieren

Choreografie

Gruppenchoreografien und Einzelchoreografien erlernen und vorführen, Rollen, Gefühle und Stimmungen darstellen; Raumwege; Raum; Zeitdimension durch Aufstellungswechsel erfahren und nutzen; Synchronie in der Formation durch synchrone Bewegungsausführung, Bewegungstechnik und zeitliche Bewegungsabfolge

Biografie  

Albert Tran, Gründer und Choreograph der Hip Hop-Formation CONNECTED, begann das Tanzen mit 16 Jahren und entwickelte seither seinen unverwechselbaren Stil, inspiriert von den Tanzstilrichtungen Popping, Locking, Krump, Hip Hop und House.

2008 schloss Albert…

Unsere Preise

Hip Hop Kids

bis einschließlich 11 Jahre
Euro30/Monat

Hip Hop

für Jugendliche & Erwachsene
Euro35/Monat

Dein nächster Einstiegstermin:

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

 

Freude und Schönheit tanzen immer an jenen Orten, wo Augen sich offen begegnen.

 Andreas Tenzer 

 

Unsere Leistungen

Besuche uns für deine Probestunde und/oder buche uns für diverse Acts:

EINZELSTUNDEN

Wer seine tänzerischen Fähigkeiten im Rahmen einer Privatstunde ausbauen oder perfektionieren möchte, der kann dies über Einzelstunden bei unserem Coach Albert Tran erreichen.

MUSIKVIDEOS

Für Musikvideos aller Art bieten wir den Service an, eine auf ihr Musikvideo maßgeschneiderte Choreographie zu erstellen. Selbstverständlich stellen wir bei Bedarf auch unsere erfahrenen Tänzer zur Verfügung.

WORKSHOPS

Über die Urban Dance School können auch individuelle Hip Hop-Workshops mit unserem Coach Albert Tran gebucht werden. Nach Absprache bieten wir Workshops für Anfänger, Fortgeschrittene und jede Altersklasse an.

SHOWACTS

Wer auf der Suche nach einem besonderen tänzerischen und unterhaltsamen Highlight für besondere Anlässe wie Hochzeiten, Geburtstagsfeier, Abifeier, etc. sucht, der findet dies ebenfalls bei der Urban Dance School. Zusammen mit unseren Tänzern stellen wir eine abwechslungsreiche Tanzshow zusammen, die alle Gäste begeistert.

Kontakt  

2 + 10 =

Urban Dance School Pforzheim

Albert Tran

Berlinerstraße 11

75172 Pforzheim

Tel: 0176 – 60 97 03 91

service@uds-pf.de